Berichte von jungen Leuten
Reportagen des Kinder- und Jugendbeirates Burglesum
Die ersten Projekte des zweiten Kinder- und Jugendbeirates Burglesum!
-
Nach der zweiten Wahl im Oktober 2012 veranstaltete der erste Kinder- und Jugendbeirat eine Wahlparty , bei der die Wahlergebnisse bekannt gegeben wurden.
-
Im Dezember fand eine Nikolausaktion statt. Bei dieser verteilte der Kinder- und Jugendbeirat Burglesum kleine Nikolausgeschenke an Kinder, die ein Gedicht aufsagten oder ein Lied vorsangen. Außerdem konnten sie an diesem Tag einen Wunsch für ihren Stadtteil äußern.
-
Im Jugendfreizeitheim Burglesum fand zur Adventszeit ein Flohmarkt unter dem Motto „Suchst Du noch Weihnachtsgeschenke – oder hast Du Etwas zu verkaufen?“ statt. Für die Besucher gab es frisch gebackene Waffeln und heißen Punsch.
Bunter Frühling im Jugendzentrum Burglesum
Am Freitag, den 21 März, fand die Frühlingsaktion des Kinder- und Jugendbeirates statt. Mit Pressebegleitung, tollen Snacks und guter Laune wurden unzählige Blumentöpfe gestaltet und zum Erblühen gebracht. Die Aktion ist, freundschaftlich mit fantastischen Kuchen und vielen Lachern, eine gelungene Veranstaltung für alle Beteiligten gewesen. Der Kinder- und Jugendbeirat Burglesum bedankt sich bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen und freut sich über neue Ideen von euch für die nächsten Aktionen. (Cyra W.)
Unsere Ideenbriefkästen!!!
Seit Oktober 2010 versuchen wir in allen Schulen in Burglesum sogenannte Ideenbriefkästen aufzuhängen, damit alle Kinder und Jugendliche ihre Anregungen und Wünsche für Burglesum loswerden können. In vielen Schulen hängen diese jetzt schon. Wir versuchen anschließend diese Wünsche dann soweit es geht umzusetzen. Hier sind einige Ergebnisse:
Vielen Dank für Eure Ideen!!!
So, bis jetzt haben wir schon einige von den Ideen umgesetzt und haben außerdem auch selberschon einige Projekte durchgeführt:
Nikolausaktion
Im Dezember fand eine Nikolausaktion statt. Bei dieser verteilte der Kinder- und Jugendbeirat Burglesum kleine Nikolausgeschenke an Kinder, die ein Gedicht aufsagten oder ein Lied vorsangen. Außerdem konnten sie an diesem Tag einen Wunsch für ihren Stadtteil äußern.
Flohmarkt
Im Jugendfreizeitheim Burglesum fand zur Adventszeit ein Flohmarkt unter dem Motto „Suchst Du noch Weihnachtsgeschenke – oder hast Du Etwas zu verkaufen?“ statt. Für die Besucher gab es frisch gebackene Waffeln und heißen Punsch.
Sanierung des Fußballplatzes im Ihletal
Wir haben uns für die Sanierung des Fußballplatzes am Ihletal eigesetzt. Letztes Jahr ist er endlich fertig geworden. Demnächst, am 13.07.12 um 14:30 Uhr ist ein tolles Einweihungsfest geplant!Komm doch vorbei ( Weitere Infos dazu gibt’s hier bald…)
Anschaffung von Tornetzen in der Grundschule Grambker Heerstraße
Wegen der Anregungen des Ideenbriefkastens an der Grundschule Grambke haben wir von unserem Geld neue Tornetze gesponsert.
Weihnachtsbaum Stadtbibliothek Burglesum
In einem Brief aus dem Ideenbriefkasten wurde der Wunsch nach einer neuen Bibliothek geäußert. Solch ein Projekt ist für uns nicht durchführbar, deswegen haben wir uns an die schon bestehende Stadtbibliothek Burglesum gewandt. Ihnen sponserten wir einen Tannenbaum für die Weihnachtszeit.
Sitzgelegenheiten und Kampfarena an der Grundschule St. Magnus
Auf Wunsch vieler Kinder der Grundschule St. Magnus finanzierten wir die Kampfarena und Sitzgelegenheiten für den Schulhof. Die Kampfarena ist eine Sandkiste in der die Kinder unter Regeln Spaßkämpfe ausführen. Doch, was auf den ersten Moment vielleicht nach einem Projekt für Gewalt klingt, ist ein Projekt gegen Gewalt! In dem Sandkasten ist die Verletzungsgefahr wesentlich geringer, als z.B. auf dem Asphalt – auf dem die Kinder früher ihrer Kräfte gemessen haben. Durch die allen bekannten Regeln wird fair gekämpft. Was wirklich toll ist, ist dass sich die Kinder austoben können und z.B. lernen bei „Stopp“ wirklich aufzuhören.
Raumeinrichtung der Pfadfinder
Die Pfadfinder in Burglesum haben sich an uns gewandt, weil sie gerade ihr neues Quartier eingerichtet haben. Dabei haben wir sie finanziell unterstützt.
Innenhof der Oberschule Lesum
Auch für die Oberschule Lesum konnten wir etwas tun. Zur Verschönerung ihres Innenhofes gaben wir ihnen Geld.
2 Ferienprogramme
Auch zwei Ferienprogramme haben wir unterstützt. Ein Sportherbstferienprogramm für Kinder vom Kreissportbund Bremen-Nord und ein Integrationsprojekt "Bilder machen Kinder stark" von der Marßeler Kunstfabrik.
Habt ihr auch Ideen, was für Kinder und Jugendliche in diesem Stadtteil noch fehlt? Dann schreibt uns unter: kijubeirat-burglesum@jugendinfo.de oder kommt vorbei!