Hier findest du zu unsere Veranstaltungen aus dem Jahr 2011
Mitbestimmung in Praxis: Jugendbeteiligung im Stadtteil
**Veranstaltung im Bremer Rathaus am 3.2.2011[
](mailto:blanck@oamitte.bremen.de)**
Dokumentation anfordern
Jugendbeteiligung ist Mitwirkung und Mitbestimmung. Diese Mitbestimmung hat in Bremen in vielen Projekten stattgefunden, etwa im Stadtteil an gesellschaftlichen Entscheidungen oder im Freizi. Mitbestimmt haben Jugendliche vor allem die Themen, die sie besonders betreffen: die Gestaltung von Jugendtreffs, Bolzplätzen, Freibädern, Tanz-Veranstaltungen, Flächen für ihre Kunst, Events und Partys mit Jugendbands. Jugendliche sollten noch viel häufiger gefragt und beteiligt werden.
Jugendliche schildern ihre Erfahrungen aus zwei Mitbestimmungsprojekten im Film auf der Veranstaltung:
Politische Mitwirkung ist kein Selbstlauf. Ziel der Veranstaltung am 3.2.2011 im Bremer Rahtaus ist es, zur Beteiligung von Jugendlichen zu motivieren, den Austausch von Jugendlichen, Jugendhilfe und Stadtteilpolitik zu fördern und gute Modelle von Jugendbeteiligung zu verbreiten. Akteure im Stadtteil, können sich bei dieser Veranstaltung orientieren und ihre offenen Fragen einbringen.
Bürgermeister Jens Böhrnsen : "Wer politische Entscheidungen für alle Altersgruppen der Gesellschaft trifft, ist gut beraten, frühzeitig alle an diesem Prozess zu beteiligen. Entscheidungen, die auch gerade Kinder und Jugendliche betreffen, müssen mit diesen frühzeitig diskutiert werden. Beteiligungsprojekte sind zudem ein gutes Beispiel zum Erlernen von Regeln in unserer Demokratie.”
Herzlich eingeladen sind Jugendliche, Beiräte, Ortsämter, und Fachkräfte der Jugendhilfe
I. Begrüßung durch Bürgermeister Jens Böhrnsen
II. Beteiligung in der Bremer Praxis - Ausstellung von Beteiligungsprojekten
III. Slammer-Snacks - Jugendkultur in Praxis
IV. Open Space in Praxis :
Gute Mitbestimmungsmöglichkeiten für Jugendliche im Stadtteil - was benötigen wir?
V. Perspektive : Jugendbeteiligung in Bremen bis 2015
Veranstalter sind: Amt für Soziale Dienste, LidiceHaus und Senatskanzlei
Anmeldung bis zum 28. Januar 2011 bei: Ilona Beier, Telefon: 361-2047
E-Mail: ilona.beier@oamitte.bremen.de